NORTE

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Lieferzeit 1 - 3 Werktage

Norte - The End of History, Ein Film von Lav Diaz

ÜBER DEN FILM

Dostojewskis Schuld und Sühne trifft auf poetischen Realismus: In seinem neuen, in Cannes gefeierten Meisterwerk, entwirft Lav Diaz ein Sittengemälde der modernen Philippinen, das einem mit seiner filmischen Opulenz und mit seinem radikalen Nihilismus die Sprache verschlägt.

Der bürgerliche Jurastudent Fabian hat genug von der modernen Gesellschaft und will endlich seine revolutionären Ideen in die Praxis umsetzen. Sein Opfer wird die Pfandleiherin seines Wohnviertels: Er ermordet sie, doch die Spur des Verbrechens führt zu Joaquin, einem armen Schuldner der Ermordeten, der ohne Beweise zu einem Geständnis gebracht wird und für Jahre in einem Hochsicherheitsgefängnis verschwindet. Zurück bleibt seine Frau mit den beiden Kindern, die nun alleine den täglichen Kampf ums Überleben meistern muss.

Diese kurz angerissenen Handlungsstränge verwebt Lav Diaz zu einem fulminanten, anspielungsreichen und spannenden Gesellschaftsroman, in dem die individuellen Schicksale der Protagonist_innen den Spiegel bilden für eine in den Jahrhunderten des Kolonialismus und den Jahrzehnten der Diktatur beschädigte Gesellschaft.

CREDITS

NORTE – THE END OF HISTORY, NORTE – HANGGANAN NG KASAYSAYAN, Philippinen 2013, 250 Min., engl./tagalog Omu, DCP, Regie: Lav Diaz, Drehbuch: Lav Diaz, Rody Vera, Produzentin: Moira Lang (Raymond Lee), Kamera: Lauro Rene Manda, Montage: Lav Diaz, Produktion: Wacky O Productions Philippines, mit: Sid Lucero, Angeli Bayani, Archie Alemania, Angelina Kanapi, Mae Paner, Soliman Cruz, Ading Hazel

 

Gefördert von World Cinema Fund
 Der World Cinema Fund ist eine Initiative der Kulturstiftung des Bundes und der Internationalen Filmfestspiele Berlin, in Kooperation mit dem Auswärtigen Amt sowie weiterer Unterstützung durch das Goethe-Institut.“

Produktdetails

FSK: ab 12 Jahren
 
 Länge: 250
 Bild: PAL, Farbe, 16:9
 Ton: Dolby Stereo
 Sprache: Originalfassung
 Untertitel: deutsche Untertitel
 Regionalcode: codefree
 
  Label: absolut MEDIEN
  Reihe: Nuremberg International Human Rights Film Festival, GRANDFILM

PRESSESTIMMEN / FESTIVALS

„Ein Kraftakt. Ein Triumph. Ein wahres Stück Kunst.“ New York Times
 „Gigantisch… Euphorisch… Außerordentlich bewegend. Mit nichts zu vergleichen im zeitgenössischen Kino.“ Guardian

„NORTE ist bitteres Moralstück und monströse Schicksalserzählung, die in der gedehnten Zeit ungeahnte Erfahrungs- und Reflexionsräume entstehen lässt." Kulturnews 
 “Der Film „Norte, the End of History“ von Lav Diaz porträtiert mit seinen Protagonisten die philippinische Gesellschaft. Dostojewski steht Pate und das evozierte Ende ist vieldeutig. So verbinden sich schließlich ästhetische Ideen, moralische Hybris und politische Geschichte zu einem prekären, mehrfachen Schlussbild, das letztlich den Titel des Films pointiert kommentiert: Das „Ende der Geschichte“ besteht in der Herausforderung, sie beginnen zu lassen.” FAZ

  • OSCAR NOMINIERUNG: BESTER AUSLÄNDISCHER FILM
  • BESTE REGIE, CINEMANILA FILMFESTIVAL
  • BESTER FILM, CINEPHILE SOCIETY
  • GAWAD URIAN AWARDS: FÜR KAMERA, DREHBUCH, BESTE SCHAUSPIELERIN
  • Nuremberg International Human Rights Film Festival: Hauptpreis


Nominierungen

  • Festival de Cannes (Un Certain Regard)
  • Cinemanila International Film Festival (Best Film/Lino Brocke Award)
  • Gawad Urian Awards (Best Director, Best Actor, Best Supporting Actor, Best Music, Best Editing, Best Sound)
  • Golden Screen Awards, Philippinen (Best Motion Picture/Drama, Best Director, Best Screenplay, Best Original Story)
  • Film Independent Spirit Awards (Best Foreign Film)
  • London Film Critics’ Circle Awards (Best Foreign Language Film of the Year)